
| |
AKTUELLES
 |
 |
|

22.07.2008

Schenkung: brailianische Erstausgabe des Erasmus von Rotterdam
Die CASA STEFAN ZWEIG erhielt von Marina und Marcos Chusyd ein Exemplar der Biografie von Erasmus von Rotterdam. Es handelt sich um die brasilianische Erstausgabe, 1936 im Verlag Globo in Porto Alegre erschienen. Das Buch ist schmuckvoll in Leder gebunden und enthält eine Widmung von Stefan Zweig in Französisch an Antonieta Arinos, die Gattin des Schriftstellers Afonso Arinos de Mello Franco (Bruder von Afrânio de Mello Franco) und Großtante des Botschafters und Afonso Arinos de Melo Franco Filho.
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam ist die einzige der großen Biografien von Stefan Zweig, die nicht in der von seinem brasilianischen Verleger Abrahão Koogan im Verlag Guanabara organisierten Werkausgabe einbegriffen war. Nachdem sie 1936 in Deutsch, 1937 in Argentinien und 1938 in Portugal erschienen war, vergingen nach dieser Herausgabe des Globo in Porto Alegre sieben Jahre ohne Neuausgabe. Mit dem Titel Caminhos da Verdade (Wege der Wahrheit) wurde sie (zusammen mit Amerigo. Die Geschichte eines historischen Irrtums) posthum (1943) als Band XVIII in die Werkausgabe inkludiert. Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam und Catellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt sind eminent politische Werke, Antworten von Zweig auf den Aufstieg des Nationalsozialismus und den Stalinismus.
|
|
|